Sonntag, 19. Oktober 2025

Kürbisflammkuchen

Die Kürbiszeit ist in vollem Gange. Dieses Jahr war die Ernte besonders gut und der Vorratsschrank ist voll mit Kürbissen. Jeder, der nicht schnell genug nein sagt, bekommt noch einen in die Arme gedrückt ;). 

Trotzdem gibt es so viele und wir wollen ja nicht nur Kürbissuppe essen. Da kommt der herbstliche Flammkuchen mit Kürbis, Thymian, Walnüssen und einem Hauch Honig gerade Recht. Man kann zwar gekauften Teig nehmen, aber er ist auch selbst schnell gemacht. Besonders gut wird der Flammkuchen auf dem Pizzastahl, den ich nicht nur für Pizza, sondern auch für Brot benutze. Und wer hätte es gedacht, der Flammkuchen passt gut zur Kürbissuppe ;)


Für 4 Flammkuchen:

300g Mehl

1,5 TL Salz

1 Prise Zucker 

2 EL Olivenöl 

Ca. 150ml Wasser 

150g Crème fraîche

Salz

Pfeffer 

100g Hokkaido Kürbis, in feine Scheiben (1mm) geschnitten 

5 Walnüsse, grob gehackt 

4 Zweige Thymian 

Olivenöl 

2 TL Honig 

Für den Flammkuchenteig Mehl, Salz, Zucker und Olivenöl mischen, so viel des Wasser zufügen und kneten, bis ein glatter, nicht zu feuchter Teig entsteht. Den Teig abgedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Danach in vier Teile teilen und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche hauchdünn ausrollen. Hierzu ist es am besten, den Teig zwischendurch kurz ruhen zulassen und dann auch über die Handrücken dünn zu ziehen, so wie bei einer Pizza auch. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, damit er beim Backen keine Blasen wirft. Den Teig nun mit Crème fraîche bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen. Dann mit Kürbisscheiben, Nüssen und Thymian bestreuen, etwas Olivenöl darüber träufeln. Den Fladen nun mit einem Pizzaschieber auf den heißen Backstahl (260°C vorgeheizt) schieben und ca. 5 Minuten goldbraun backen. Mit etwas Honig beträufeln und servieren.

Viel Spaß beim Nachbacken und lasst es euch schmecken!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen