Der Winter hat uns gerade voll im Griff und da kann man es sich nicht nur in der Küche gemütlich machen, sondern auch die ein oder andere Leckerei für Weihnachten oder Silvester austesten. Diese Simit Brötchen nach diesem Rezept sind bei uns der Renner und schon mehrfach auf dem Teller gelandet. Klassisch werden Simit mit Traubensirup zubereitet, der ist im türkischen Supermarkt erhältlich und heißt dort Pekmez, man kann ihn aber auch einfach durch Honig ersetzen. Und selbstverständlich schmecken diese Brötchen auch im Sommer als Grillbeilage ;)
500g Mehl
20g frische Hefe oder 1 Päckchen trockene Hefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
80g Olivenöl
1 Eigelb
260g Wasser
Für den Teig Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Olivenöl und Eigelb mischen und unter Kneten so viel des Wassers zufügen, bis sich ein glatter Teig entsteht, der sich vom Schüsselrand löst. Den Teig mit der Küchenmaschine ca. 5 Minuten kneten, dann abgedeckt so lange ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Teig danach zu 50g schweren Portionen aufteilen und diese zu runden Kugeln formen und auf ein Backblech setzen.
Für die Füllung:
200g Schmand
50g gewürfelter Speck
50g geriebener Käse
1 Frühlingszwiebel oder etwas frischer Schnittlauch, in feine Ringe geschnitten
Salz
Pfeffer
Für die Füllung alle Zutaten verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Besteichen:
1 EL Traubensirup
1 EL Wasser
50g Sesam
Teigkugeln mit einer Mischung aus Traubensirup und Wasser bestreichen. Dann mit einem Löffel eine Vertiefung in die Mitte der Brötchen drücken und je ca. 1 TL der Füllung in die Mitte geben. Den Treigrand mit Sesam bestreuen und die Brötchen noch 20 Minuten aufgehen lassen. Dann die Brötchen nacheinander im 180°C (Ober-/Unterhitze) für jeweils 20-25 Minuten goldbraun backen.
Am besten schmecken die Brötchen noch lauwarm, aber auch leicht abgekühlt sind sie sehr lecker.
Viel Spaß beim Nachbacken und lasst es euch schmecken!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen